Suche mittels Attribut

Wechseln zu: Navigation, Suche

Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.

Suche mittels Attribut

Eine Liste aller Seiten, die das Attribut „Inhalt“ mit dem Wert „Schönes Feiern!“ haben. Weil nur wenige Ergebnisse gefunden wurden, werden auch ähnliche Werte aufgelistet.

Hier sind 14 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 50 | nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)


    

Liste der Ergebnisse

  • Kettenreaktion  + (Lege einen Zettel bei auf dem zum Beispiel steht: „Dies ist ein Geschenk für dich. Wenn du dich darüber freust, mach doch auch einer dir unbekannten Person eine Freude und schenk ihr was.“)
  • Kettenreaktion  + (Liefere dein Geschenk aus.)
  • WORKSHOP: Make the Future great again  + (Melde dich zum Workshop an indem du eine Email an workshop@blickwechseln.info schickst.)
  • Denkzettel  + (Möglichst bunte '''Post-its kaufen'''.)
  • Fragebogen Präsidentschaftswahl  + (Pack die Sachen ein, nimm noch paar Freunde mit und wirf den Fragebogen in ganz viele Briefkästen. Und/oder verteile ihn einfach an die Leute auf der Straße.)
  • Schenk-Mob  + (Packe dein Geschenk ein und triff dich mit den anderen Schenk-Mob-Teilnehmer*innen pünktlich am vereinbarten Ort.)
  • Innehalter  + (Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel mit: * 'Mach die Augen zu. Was hörst du?' * 'Wer sitzt/steht hier eigentlich neben dir? Lächle diese Person an!' * 'Was siehst du?')
  • Stimmzettel  + (Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel m
    Post-its '''beschriften'''. Zum Beispiel mit: * Wahlparty am 4. Dezember! 9-17 Uhr österreichweit in allen Wahllokalen! * HIER BITTE NICHT RECHTS ABBIEGEN! Am 4. Dezember Österreichs Richtung mitentscheiden! * Es gibt dumme Politiker, die ihr Mandat klugen Leuten verdanken, die am Wahltag zu Hause geblieben sind.– Robert Lembke * Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchbare Schweigen der Mehrheit.- Bertolt Brecht * Hoffnung ist viel zu passiv. Wir brauchen Willen.- Leonhard Cohen * Dialog statt Hetze - am 4. Dezember mitentscheiden
    tatt Hetze - am 4. Dezember mitentscheiden)
  • Stimmzettel  + (Post-its '''besorgen'''.)
  • Innehalter  + (Post-its '''besorgen'''.)
  • Innehalter  + (Post-its '''verteilen'''. Zum Beispiel: * Parkbank * Straßenbahn * Bushaltestelle)
  • Stimmzettel  + (Post-its '''verteilen''': * in der Straßenbahn * an der Bushaltestelle * am Bankomat * an einer Verkehrsampel * auf einer Parkbank * am Ticketautomat)
  • Speaker's Corner-Party  + (Schick folgendes E-Mail an deine FreundInn
    Schick folgendes E-Mail an deine FreundInnen: <div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Liebe alle, ich möchte euch zu meiner Speaker's Corner- Party bei mir daheim am XX.XX.XXXX um YY.YY einladen. Mitbringen musst du nichts, kannst aber eine Kleinigkeit zu essen oder was zu trinken. Ich möchte euch da gerne eine Sache erzählen. Wenn du auch ein Thema hast, das du teilen willst, dann tu's einfach. Am besten etwas Positives, wir sind ja lieber für was als gegen was. Und: Bring eine Person mit, die ich noch nicht kenne... Lieben Gruß</small></div></div>
    Gruß</small></div></div>)
  • Glückstagebuch  + (Schreib auf die erste Seite groß 'Glückstagebuch für...'.)
  • WORKSHOP: Make the Future great again  + (Sei dabei und entwickle an zwei Workshoptagen (Freitag, 08.09. von 17.00 bis 20.00 und Samstag, 09.09. von 09.30 bis 18.00) gemeinsam mit anderen auf Basis von „Design Thinking“ inspirierende Aktionen.)
  • Speaker's Corner-Party  + (Sei mutig und rede! Kritik im Anschluss ist ok, die halten wir aus, sowohl negative als auch positive.)
  • Bubble Out Pub-crawl  + (Sprecht jemanden an, die oder der für euch
    Sprecht jemanden an, die oder der für euch interessant aussieht und den ihr normalerweise eher nicht ansprechen würdest. Icebreaker können z.B. sein: * Hallo, ich bin … * ...warst du schon öfters hier * …ich mach grad eine Challenge/Projekt/Aufgabe/Wette/Spiel und bin zum ersten Mal da, darf ich dich was fragen? * ...warst du heuer schon im Urlaub? * ...ich bin total gut darin, zu erraten, wie viele Geschwister jemand hat. Wollen wir's ausprobieren? * ...Rapid oder Austria? * ...mei Spetzi sagt, das ist echt ein guter Witz. Darf ich ihn dir erzählen, und du sagst dann, wie du ihn findest? * ...wir besprechen gerade ein Thema, was sagst denn du dazu?
    gerade ein Thema, was sagst denn du dazu?)
  • Bubble Out Pub-crawl  + (Traut euch, kontroversielle Themen anzuspr
    Traut euch, kontroversielle Themen anzusprechen. Z.B. die Zukunftsvisionen, Entwicklung seiner/ihrer Stadt, Politik, Klimawandel, Geflüchtete, … . Seid interessiert an der anderen Meinung, seid wertschätzend und authentisch, vertretet eure Meinung ebenso ehrlich.
    ch, vertretet eure Meinung ebenso ehrlich.)
  • Speaker's Corner-Party  + (Und danach kann die Party beginnen... (Du kannst übrigens mit deinen Leute auf [http://www.blickwechseln.info www.blickwechseln.info] schauen, vielleicht habt ihr ja Lust, bald noch eine andere Aktion gemeinsam umzusetzen))
  • Glückstagebuch  + (Verschenke das Glückstagebuch. Zum Beispiel an jemanden, dem es schwerfällt, zuversichtlich in die Zukunft zu blicken.)
  • Bubble Out Pub-crawl  + (Versucht die andere Person echt zu verstehen. Seid interessiert und wertschätzend. Stellt eine Gesprächsbasis her und schafft Vertrauen.)
  • Politische Zustimmung  + (Vorlage für ein mögliches E-Mail: <di
    Vorlage für ein mögliches E-Mail: <div class="panel panel-default"><div class="panel-body"><small>Sehr geehrte Frau, Sehr geehrter Herr, ich möchte Ihnen sagen, dass mir aufgefallen ist, dass Sie (sich in unserem Ort für ein Kulturzentrum eingesetzt haben; sich im Parlament für ein wichtiges Gesetz stark gemacht haben). Ich halte das für eine gute und wichtige Initiative und bedanke mich für Ihr Engagement in dieser Sache. Danke und mit besten Grüßen</small></div></div>
    üßen</small></div></div>)
  • Glückstagebuch  + (Weise die beschenkte Person an, sich jeden
    Weise die beschenkte Person an, sich jeden Abend vor dem Schlafengehen an drei Dinge zu erinnern, die an diesem Tag schön waren und sie oder ihn zuversichtlich gestimmt haben und diese im Tagebuch zu notieren. Immer wieder durchlesen und sich dabei an die schönen Dinge erinnern nicht vergessen!
    ie schönen Dinge erinnern nicht vergessen!)
  • Politische Zustimmung  + (Wenn du das E-Mail in BCC (Blindkopie) an FreundInnen schickst, dann werden diese über die Angelegenheit auch gleich informiert und stehen vielleicht auch PolitikerInnen (oder jedenfalls dieser bestimmten Person) positiver gegenüber.)
  • Bubble Out Pub-crawl  + (Zieht euch an und macht euch fesch.)
  • Denk.Bar  + (Überlege dir, ob du selbst zu Beginn der Denkbar einen kurzen '''Impuls''' liefern magst, oder ob du eine Expertin oder einen Experten dafür einladen möchtest. Dieser Input sollte nicht länger als 20 Minuten dauern.)
  • Schenk-Mob  + (Überlege dir, was du schenken möchtest (z.B. einen selbst gestrickten Schal, einen Spaziergang, einen Museumsbesuch, ein Zitat, ein Bild, dein Lieblingsbuch, etc…).)